 |
21.03.2023
Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und
betet für die, die euch beleidigen und verfolgen – Mt. 5:44.
Hier ist eine Methode, die wahre Stellung deines eigenen Herzens gegenüber solchen
zu überprüfen. Würdest du ihnen gern Güte erweisen und ihnen nach bester
Fähigkeit helfen, den Irrtum ihres Weges zu erkennen und ihn zu überwinden? Kannst
du lieblich für sie beten und geduldig ihre Schwäche, ihre Unkenntnis und ihren
Mangel an Entwicklung ertragen und versuchen, ihnen durch ein edles Beispiel
einen vorzüglicheren Weg zu zeigen? Wenn das zutrifft, dann ist es die Sünde, die du
verabscheust, nicht aber der Sünder. Du solltest die Sünde hassen, aber niemals den
Sünder. Solange Gottes untrügliches Urteil nicht erklärt hat, daß die Sünde und der
Sünder unzertrennlich miteinander verbunden sind, kann die Liebe ihren Einfluß auf
unsere Mitmenschen ausüben - Z ‘ 91, 141 (R 1330).
* * *Die Vollendung der Liebe ist Liebe zu Feinden. Es gibt auch nichts in der Liebe, das schwerer
zu entwickeln ist, als Liebe zu Feinden. Wer seine Feinde lieben, segnen, ihnen Gutes tun und
für sie beten kann, ist wahrhaft reich im Charakter. Und wenn er diese Eigenschaften bis ans
Ende beständig beibehält, wird er des Eingangs in das ewige Königreich sicher sein, denn
dies setzt richtige Liebe zu Gott, zu Jesus, zu den Brüdern und zur Menschheit voraus,
welches alles miteinander verbunden vollkommene Liebe ausmacht - P ’35, 32.
Parallele Schriftstellen: 2. Mo. 23:4, 5; Spr. 20:22; 24:29; 25:21; Lk. 6:27, 35; Röm. 12:14, 17,
19, 20; Mt. 5:10-12, 45-47; Lk. 23:34; Apg. 7:60; 1. Kor. 4:12, 14; 1. Petr. 2:23.Hymns: 322, 105, 134, 93, 130, 136, 25. Poems of Dawn, 22: Tell Me About the Master. Tower Reading: Z ’02, 57 (R 2957). Fragen: Was hat mir diese Schriftstelle diese Woche bedeutet? Wie handelte ich in ihrem
Licht? Was half oder hinderte? Welche Auswirkungen kamen?
* * *
|